Gesellschaft
Beruf/EDV
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Spezial
Online
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 231-15002

Info: Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der Analyse unseres kollektiven Verhalten gegenüber Krisen liegen.
Mit den Hungersnöten ab 1840 über die Hyperinflation 1923, die Ölkrise der 1970er-Jahre, die Finanzkrise 2008/09 bis zur Coronakrise werden große wirtschaftliche Schockmomente identifiziert.
Und mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise bahnt sich bereits der nächste Schockmoment an. In dem Vortrag werden die Mechanismen, die diese Schocks prägen, analysiert.
Harold James ist Professor für Geschichte und internationale Politik an der Universität Princeton. Er zählt weltweit zu den renommiertesten Wirtschaftshistorikern der Gegenwart.

vhs. wissen live bietet Ihnen hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, an denen Sie online teilnehmen können.
Info: Es handelt sich um Live-Übertragungen. Sie erhalten nach der Buchung den Veranstaltungslink für die Teilnahme. Sie können Fragen per Chat stellen und mitdiskutieren.
In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München und der vhs Landkreis Erding.

Die Teilnahme an den Live-Stream-Veranstaltungen ist kostenlos.

Veranstaltungsort: Livestream

Beginn: So. 12.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kosten: 0,00 €

Datum Zeit Straße Ort
12.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr   Livestream

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

März 2023