Mitmachen und gestalten
Wir wollen uns in einer eintägigen Zu-sammenkunft gemeinsam Vorschläge zu folgenden zentralen Zukunftsthemen erarbeiten:
-
weiterlesen
Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, Gmund
Sa. 04.02.2023 10:00 - 17:00 Uhr
Das Objekt Baujahr 1978 wurde vor rd. 6 Jahren erworben. In einem Gespräch mit seinen Kindern vor 3 Jahren ergab sich der Entschluss den ökologische weiterlesen
Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, Gmund
Fr. 24.02.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Frühjahr 2023
Touristische Destinationen nachhaltig zu vermarkten und darüber hinaus für eine langfristig lebenswerte Umwelt der Einheimischen und
weiterlesen
Ort wird bekannt gegeben
Mo. 23.01.2023 (19:30 - 21:30 Uhr) - Mo. 31.07.2023
- Wo stehe ich heute?
- Welche Reduktionsmaßnahmen kann ich ergreifen?
- Praktische Übung mit einem Footprint-Rechner
Sepp Biesenberger wird Ihnen
weiterlesen
Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, Gmund
Mi. 29.03.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Wer träumt in Zeiten von Konsumzwang, Wachstumsfixierung und Absturzängsten nicht davon, zu den Wurzeln einer einfachen und selbstbestimmten weiterlesen
Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, Gmund
Mi. 19.04.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Die Klimaerwärmung und die Preiskapriolen am Energiemarkt zeigen uns mahnend auf, dass wir uns so schnell wie möglich von fossilen Energieträgern weiterlesen
Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, Gmund
Mi. 03.05.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht - bei uns in Deutschland und weltweit.
Wie äußert
weiterlesen
Livestream
Di. 28.02.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Die digitale Vortragsreihe "Stadt.Land.Welt - Web" des DVV und des Bundesarbeitskreises Politik-Gesellschaft-Umwelt in Kooperation mit weiterlesen
Livestream
Di. 28.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen weiterlesen
Livestream
Di. 25.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr