Gefundene Veranstaltungen:
So. 29.01.2023 (00:00 - 00:00 Uhr) -
Rund 25% der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Probleme von Übergewicht und Adipositas, nicht nur in weiterlesen
Livestream
Mo. 06.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der weiterlesen
Livestream
So. 12.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht.
Aber wie misst man
weiterlesen
Livestream
Mo. 27.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Roboter spielen in immer mehr gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle, und das Zusammenwirken von Mensch und Maschine gewinnt zunehmend an Bedeutung. weiterlesen
Livestream
Di. 07.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph v. Hugo wird in seinem Vortrag weiterlesen
Livestream
Di. 21.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und weiterlesen
Livestream
Do. 16.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte weiterlesen
Livestream
So. 16.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden.
Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine
weiterlesen
Livestream
Di. 18.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen weiterlesen
Livestream
So. 23.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr