Lokale Bürgerwerkstätten - Mitmachen statt meckern!
Kursnummer: 231-15700
Info:
In Zeiten großer Unsicherheit heißt es, enger zusammenzurücken und sich neu zu erfinden und auszurichten, auch als Gemeinschaft. Es gilt, die "Weisheit der Vielen" zu aktivieren: und das sind wir alle...
In dieser offenen Runde möchten wir gemeinsam - jenseits von Politik, Weltanschauung, Bildung, Alter, Ge-schlecht, etc. - ganz unvoreingenommen über Themen sprechen, die uns besonders am Herzen liegen. Wer wüsste genauer als wir Bürger vor Ort, wo Verbesserungen oder Veränderungen notwendig sind? Vielleicht haben wir auch schon über mögliche Lösungen nachgedacht und bisher noch keinen geeigneten "Echoraum" gefunden, um uns darüber respektvoll auszutauschen?
Das Ziel ist es, Themen, Ideen, Initiativen zu sammeln, aber auch selbst aktiv zu werden, uns zu vernetzen oder uns anderen anzuschließen, unsere Wünsche an öffentliche Stellen kommunizieren: alles ist denkbar!
Wir müssen nur den ersten Schritt machen!
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort: Volkshochschule, Münchner Str. 139, Gmund
Beginn: Fr. 24.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Abende
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
24.03.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Münchner Str. 139 | Volkshochschule, Münchner Str. 139, Gmund |