Die Münchner Ludwigstraße - eine Prachtstraße und ihre Geschichte
Kursnummer: 231-55018
Info: 1816 von Leo von Klenze planerisch begonnen, entwickelt sich die Münchner Ludwigstraße unter äußerst engagierter Förderung des gleichnamigen Kronprinzen und späteren Königs bis 1852 zu einer repräsentativen Prachtstraße, die das Selbstbewusstsein des jungen Königreichs demonstrativ zur Schau stellt. Trotz gravierender Eingriffe in der NS-Zeit und heftiger Zerstörungen während des 2. Weltkriegs hat diese Achse weitgehend ihr Gesicht und ihren großzügigen Charakter bewahren können und überrascht heute zusätzlich mit zeitgenössischen Veränderungen, deren Entdeckung ebenfalls lohnt.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Feldherrenhalle, Odeonsplatz
Beginn: Mo. 12.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
12.06.2023 | 15:00 - 17:00 Uhr | Treffpunkt: Feldherrenhalle, Odeonsplatz |