Die Münchner Maximilianstraße - eine bürgerliche Flaniermeile
Kursnummer: 221-55022
Info:
In bewusster Gegnerschaft zu den architektonischen Vorstellungen seines Vaters Ludwig I., dessen Ludwigstraße von rein architektonischen Konzepten geprägt ist, gibt Maximilian II. ab 1850 eine Straße in Auftrag, die seine persönlichen Vorlieben widerspiegelt, mit Geschäften und Vergnügungsstätten, großem Baumbestand und der Einbeziehung der Isar - eine bürgerliche Flaniermeile.
Auch wenn durch Kriegszerstörungen und neuzeitliche Planungen einige Schäden zu beklagen sind, ist das ursprüngliche Konzept immer noch aufzuspüren und lohnt den Besuch.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: vor dem Nationaltheater, Ende an der Maximiliansbrücke
Beginn: Sa. 09.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
09.07.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr | Treffpunkt: vor dem Nationaltheater, Ende an der Maximiliansbrücke |