wir freuen uns, unter Beachtung aller aktuellen Corona-Vorschriften und Ein-haltung aller Regeln, wieder mehr Kursteilnehmer in unseren Präsenzver-anstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit einem Mix aus Neuem und Bewährtem beginnt unser diesjähriges Herbstsemester mit dem Schwerpunkt auf nachhaltige Entwicklung.
Es erwarten Sie insgesamt 350 Kurse und Veranstaltungen aus den bekannten Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur, nachzulesen im „Gmunder Semesterprogramm“, das ab sofort in vielen Geschäften in Gmund und Umgebung ausliegt und auch online als Blätterheft einsehbar ist (einfach nachfolgenden Link anklicken):
Zusätzlich zu den Präsenzkursen haben wir unser vhs-Programm, um einige von überall aus und einfach wahrzunehmende Onlineangebote erweitert, auch im Hinblick auf evtl. neue Beschränkungen.
Vor allem aber möchten wie Sie mit diesem Schreiben über unsere personelle Veränderung informieren. So wurden in der Mitgliederversammlung am
20. September mit großem Dank für das vielfach langjährige Engagement für die Volkshochschule der Vorstand, Frau Anna M. Stark (bislang 1. Vorsitzende) und auch Herr Florian Ruml (bislang 2. Vorsitzender) gebührend verabschiedet und ein neuer Vorstand ernannt:
1. Vorsitzende: Frau Petra Stang (Bild Mitte links)
2. Vorsitzende: Frau Saskia Ruoff (Bild Mitte rechts)
Folgende Ämter werden gerne weitergeführt:
Schriftführerin: Frau Erika Pilmes
Schatzmeisterin: Frau Isabelle Menzel
Frau Stark ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, wurde aber als besonderer Dank zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Wir wünschen ihr einen wohl verdienten, langen Lebensabend voller Glück und Gesundheit!
Die neue Vorstandschaft setzt sich aus einem kompetenten, vhs erfahrenen, jungen Team zusammen. Wir wünschen ihr eine glückliche Hand für die Herausforderungen der nächsten Jahre und Ihnen, liebe Leser- und Leserinnen, viel Freude am neuen Programm!
Ihr vhs Team Gmund-Dürnbach e.V.