Fast ein Jahr Corona - und wir alle vermissen unseren normalen Alltag! Zuversichtlich gehen wir jedoch ins Jahr 2021! Suchen Sie sich doch schon mal für März einen Kurs oder Vortrag aus, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! |
Klicken Sie
hier, wenn Sie diese E-Mail nicht lesen können.
|
|
|
|
|
|
Liebe Mitglieder und Freunde der Volkshochschule,
ein anstrengendes Jahr liegt hinter uns!
Die Corona-Pandemie beherrscht seit einem Jahr unser Leben. Die negativen Folgen der Krise sind in allen Lebensbereichen deutlich zu spüren. Unser ganzes Leben hat sich durch die gravierenden Einschränkungen verändert. Selbstverständliche soziale Kontakte können nicht mehr gepflegt werden und digitale Treffen, so hilfreich sie auch sind, können tröstende Umarmungen nicht ersetzen.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz versprechen neue Möglichkeiten, sind aber vorerst nur schöne Schlagworte.
Das Buch “Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl” von Prof. Dr. Katharina Zweig beschreibt das Thema im Übrigen sehr anschaulich und für Laien gut verständlich.
Für die Zukunft lassen uns die Fortschritte in der Arznei- und Impfstoffentwicklung auf Rückkehr zur gewohnten Normalität hoffen.
Auf ein erfolgreiche neues Jahr!
Da dieses noch jung ist und gute Wünsche nie zu spät kommen, wünschen wir uns allen, dass wieder die gewohnte Normalität mit vielen Begegnungen, freier Mobilität und bester Gesundheit einkehrt!
An dieser Stelle möchten wir Albert Einstein zitieren, dessen Neujahrswunsch uns sehr passend erscheint:
"Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht!"
Passen Sie auf sich auf!
Ihre vhs Gmund-Dürnbach e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Semesterprogramm
Februar bis Juli 2021 |
|
Dieses aktuelle Programm konzentriert sich auf die Angebote der Volkshochschule Gmund-Dürnbach und Bayrischzell, richtet sich aber - wie bisher - an alle Interessierten im Landkreis.
Viel Spaß beim durchsehen!
Klicken Sie dazu einfach auf diesen Button:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mobilität 3.0 - Wirlich kein Hexenwerk!
|
|
Wie können wir unsere Wünsche nach Mobilität z.B. per Rad – mit dem Auto oder mit dem ÖPNV umweltverträglich umset- zen? Antworten auf diese Frage gibt Sepp Biesenberger, Stadtrat in Grafing, in sei- nem Vortrag und ermuntert die Teilnehmer, neue Wege der Mobilität in Verbindung mit Erneuerbaren Energien zu gehen... (Klicken sie auf den "Button" für mehr
Info.)
|
|
|
|
|
|
Aktiv und kreativ älter werden -Schach für Anfänger
|
|
Für alle die sich geistig fit halten möchten!stik
Schach ist nicht nur ein interessantes Hobby sondern auch ein hervorragendes Gedächtnistraining. Wichtige Fähigkeiten, wie Konzentration, logisches Denken und mentale Ausdauer werden besonders geförtert... Klicken Sie auf den "Button" für mehr Info.
|
|
|
|
|
|
Onlinekurse für Kinder |
|
Science-Lab Forschertage:
Wie überträgt sich der Schall, wenn wir ei- nen lauten Knall hören?
ODER
Verbrecher gesucht! Mit welchen Mitteln geht der Inspektor an die Fälle dran, wie funktioniert Anlalyse und wie wird in einem Labor gearbeitet?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann ich mich anmelden? |
|
Hier kommen Sie auf unsere Webseite und können sich dirket für Ihren Wunschkurs selbst anmelden.
Klicken Sie einfach auf den Button unten.
Sollten Sie sich lieber per Fax anmelden wollen, finden SIe im Programmheft auf Seite 9 unser Anmeldeformular, dieses senden Sie einfach an die 08022-76535.
Für die telefonische Anmeldung, Fragen oder Änderungswünsche erreichen sie uns unter:
08022-7254.
Bitte halten Sie die Kursnummer bereit und vergessen Sie nicht den Eintrag in ihr Terminbuch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NEU - der vhs Kursfinder! |
|
Unser Kursfinder bietet Ihnen eine Übersicht der vielzähligen vhs-Kurse von rund 500 teilnehmenden Volkshochschulen in Deutschland.
Suchen Sie mithilfe der Auswahlfelder und Filteroptionen nach Ihrem Kurs:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volkshochschule Gmund-Dürnbach
Münchner Str. 139
83703 Gmund
08022-7254
08022-76535
vhs-gmund@t-online.de
|
|
|
|
|
|
|
© 2021 Volkshochschule Gmund-Dürnbach e.V.
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde an saskia@ruoff.tv versandt.
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich auf Volkshochschule Gmund-Dürnbach e.V. angemeldet haben.
Wenn Sie diese Infopost nicht mehr erhalten möchten, können sie sich hier :
|
|
|
|
|
|
|