Kursleiter/in werden
Honorartätigkeit als Dozentin/Dozent
In unserer Aufgabe, den Gmunder Bürgerinnen und Bürgern, attraktive Angebote zur Weiterbildung anzubieten, können Sie uns als Honorarkraft unterstützen. Ihre erste Anlaufstelle bei Interesse ist Frau Eugenie Lückerath, über die auch die Einteilung in das jeweilige Fachgebiet erfolgt.
Die Zusammenarbeit erfolgt auf der Basis eines Lehrauftrags i.d.R. bezogen auf ein Semester oder der jeweiligen Projektlaufzeit. Inhalt des Vertrages sind die vereinbarten Bedingungen (Umfang, Zeit, Ort, Honorar) für den erteilten Auftrag. Grundlage des Vertrags sind unsere Vertragsbedingungen für eine Lehrtätigkeit (Link folgt). Hier finden Sie alle Informationen über die Rahmenbedingungen einer Mitarbeit auf Honorarbasis. Mit Unterzeichnung des Lehrauftrags erkennen Sie diese Vertragsbedingungen an.
Die Erfassung der Daten für die Vertragsbedingungen für eine Lehrtätigkeit auf Honorarbasis bei der Volkshochschule Gmund-Dürnbach e.V. erfolgt auf Grundlage und zum Zwecke der Umsetzung der Tätigkeitsaufnahme der Lehrkraft: Informationspflichten zum Datenschutz gemäß der DSGVO Artikel 13 (Link folgt).
Im Rahmen der Datenschutzrichtlinien erhalten Sie eine Information zur Handhabung der Daten von Teilnehmenden sowie einen entsprechenden Leitfaden für Lehrkräfte (Link folgt).
Von den Fachgebieten werden spezielle Fortbildungsmöglichkeiten für Dozentinnen und Dozenten angeboten. Bis zu einer Freibetragsgrenze können Sie kostenlos am Kursprogramm teilnehmen.
Derzeit besteht auch die Möglichkeit zu Onlinefortbildugnen über den DVV.
Zu den allgemeinen Fortbildungen
Zurzeit haben wir Bedarf in den Bereichen: